Forst

Über die StadtDer Verein Land & LeuteFahrradausflug

Forst (Lausitz)

Die Stadt an der Lausitzer Neiße mit über 750 Jahren Stadtgeschichte hat heute rund 20.000 Einwohner. Im ehemaligen „Deutschen Manchester“ haben berühmte Persönlichkeiten ihre Spuren hinterlassen. Einrichtungen, wie das Brandenburgische Textilmuseum, das Archiv verschwundener Orte oder das Rad- und Reitstadion sind erlebenswert. Im Sommer laden Radwanderwege, Naturschutzgebiete, idyllische Waldseen aber auch das barrierefreie Sport- und Erlebnisfreibad zum Verweilen ein. Zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten und Themengärten von Frühling bis Herbst erwarten die Besucher im über 100-jährigen.

Ostdeutschen Rosengarten. Forst (Lausitz) — das bedeutet aber auch Wirtschaftsstandort mit einer außerordentlichen Lage direkt an der Grenze zu Polen, in der jüngsten Vergangenheit ausgezeichnet als wirtschaftsfreundlichste Kommune des Landes Brandenburg.

 


 

Projekt 'Bez granic - część I'